Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche
Für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist das Frauennetzwerk Wirtschaft Wals-Siezenheim (kurz Verein), vertreten durch die Obfrau Anni Czipf, verantwortlich.
2. Personenbezogene Daten, Erhebung und Verwendung der Daten, Übermittlung der Daten
2.1. Personenenbezogene Daten sind alle Daten oder Informationen, die dazu genutzt werden können, die Identität der Person zu erfahren, wie beispielsweise Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, Emailadresse etc.
2.2. Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die fachgerechte Organisation des Vereins (Verfolgung der Vereinsziele und für die Betreuung und Verwaltung der Mitglieder) erforderlich sind.
Die hier personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) werden stets auf freiwilliger Basis (zB im Kontaktformular) erhoben.
2.3. Die dem Verein zur Verfügung gestellten Daten werden nicht für andere Zwecke als durch deine Vereinsmitgliedschaft oder durch deine Einwilligung oder sonst durch eine Bestimmung im Einklang mit der DSGVO gedeckten Zwecke verarbeitet.
2.4. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dass hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder du ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt hast.
3. Auskunft und Löschung
Als Mitglied hast du jederzeit das Recht auf Auskunft, über deine gespeicherten personenebezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten.
Wenn sich Änderngen deiner persönlichen Daten ergeben, ersuchen wir um entsprechende Mitteilung.
4. Datensicherheit
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende technische, organisatorische und administrative Maßnahmen.
Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines angemessenen hohen Standes der Sorgfaltsmaßnahmen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die über das Internet bekannt gegeben werden, von anderen Personen engesehen oder genutzt werden.
Der Verein übernimmt keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von ihm verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte (zB Hackerangriff).
5. Speicherdauer der Daten
Deine Daten werden nicht länger aufbewahrt als dies zur Erfüllung der Vereinspflichten bzw gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
6. Allgemeine Nutzung der Website
Hosting: Das Hosting erfolgt über den Anbieter Jimdo.
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Verein behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
7. Google Analytics wird NICHT verwendet, jedoch ist im Hintergrund eine Analysemöglichkeit im geringen Maße gegeben.
8. Einsatz von Facebook Komponenten
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Anbieters facebook.com ein. Facebook ist ein Service der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, IRLAND.
Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von dir verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von Facebook herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird Facebook darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade von dir besucht wird.
Wenn du unsere Seite aufrufst und währenddessen bei Facebook eingeloggt bist, erkennt Facebook durch die von der Komponente gesammelte Information, welche konkrete Seite du besuchst und ordnet diese Informationen deinem persönlichen Account auf Facebook zu. Klickst du z.B. den „Gefällt mir“-Button an oder gibst entsprechende Kommentare ab, werden diese Informationen an dein persönliches Benutzerkonto auf Facebook übermittelt und dort gespeichert. Darüber hinaus wird die Information, dass du unsere Seite besucht hast, an Facebook weitergegeben. Dies geschieht unabhängig davon, ob du die Komponente anklickst oder nicht.
Wenn du diese Übermittlung und Speicherung von Daten über dich und dein Verhalten auf unserer Webseite durch Facebook unterbinden willst, musst du dich bei Facebook ausloggen, und zwar bevor du unsere Seite besuchst. Die Datenschutzhinweise von Facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, zu deinen diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre: www.facebook.com/policy.php
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest du unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/
9. Unsere Kontaktdaten
Frauennetzwerk Wirtschaft Wals-Siezenheim,
Obfrau Anni Czipf,
Römerweg 9, 5071 Wals-Siezenheim,
Telefon: +43 650 5230895,
E-Mail: [email protected]